21.06.2014, von Björn Albrecht (ZuFü) | Umsetzung: Tino Bleuß
Einsatz 04/2014: Großfeuer in Mölln
Fünf Freiwillige Feuerwehren waren erforderlich um, u.a. über zwei Drehleitern, das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Um 5.01 Uhr löste die Leitstelle die Führungsschleife des THW Mölln aus. Der Einsatzleiter hatte den Zugführer angefordert, denn es stand die Frage im Raum, ob Abstützmaßnahmen im und am Gebäude durchgeführt werden müssen.
Der Zugführer erkundete zunächst das Gebäudeinnere. Durch das Löschwasser hatten sich die uralten Lehmdecken voll Wasser gesogen und nach und nach lösten sich erste Lehmkassetten zwischen den Balken und stürzten herab.
Ein Abstützen der aufgeweichten Lehmwickel war jedoch nicht möglich, es konnte nur der Zutritt zu den betroffenen Räumen untersagt werden. Die Giebelwand zur Hauptstr. konnte als standsicher bewertet werden. Die Pfette war zwar durch das Feuer geschwächt, aber die Verankerung des Giebels war noch intakt. Es zeigten sich auch keinerlei Ausbauchungen oder gelöstes Mauerwerk.
Somit gab es keine Einsatzoptionen für das THW und der Zugführer konnte die Einsatzstelle gegen 06:00 Uhr wieder verlassen.
Kräfte im Einsatz: 1/0/0=1
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: